Wissenswertes / Schallschutz

Schallschutz von Fenstern und Türen

Leiden Sie unter dem Lärm einer stark befahrenen Straße oder verläuft eine Eisenbahnstrecke in Ihrer Nähe? Eine dauerhafte Lärmbelästigung belastet nachweislich die Lebensqualität.

Durch unsere Schallschutzfenster können Sie den Schallpegel deutlich senken und Ihren Wohnkomfort enorm verbessern. Um den Geräuschpegel effektiv zu reduzieren, sind neben der entsprechenden technischen Ausführung, die fachgerechte Montage der Schallschutzfenster wichtig.

Wir beraten Sie, wann ein Schallschutzfenster empfehlenswert ist, wie hoch das Schalldämmmaß sowie die Schallschutzklasse sein sollte und welche Eigenschaft ein gutes Schallschutzfenster ausmacht.

Sie benötigen weitere Informationen?

Komponenten unserer Schallschutzfenster

Verschiedene Faktoren beeinflussen die Funktionsfähigkeit und Leistungsstärke eines Schallschutzfensters. So spielt die Glasstärke, der Scheibenzwischenraum, der Werkstoff des Fensterrahmens, die Konstruktion und der Einbau des Schallschutzfensters eine wichtige Rolle um einen effektiven Schallschutz gewährleisten zu können. Unsere neuen Fenster haben von Haus aus bereits ein gute Schalldämmung, spezielle Schallschutzverglasungen schützen zusätzlich.

Funktionsweise

Gut eingestellte und regelmäßig gewartete Fensterbeschläge sind Garant dafür, dass die Fenster sehr dicht und auch gut schalldämmend schließen. Unsere neuen Fensterrahmen bieten ebenfalls gute Dämmeigenschaften. Moderne 2-fach- oder 3-fach-Verglasungen bieten in der Standardausführung bereits über eine Schalldämmung von circa Rw=32 dB. Sofern ein höherer Schallschutz erforderlich ist, können unterschiedlich dicke Verglasungen verbaut werden. Zusätzlich kann der Schallschutz mit größeren Scheibenzwischenräumen verbessert werden.

Schalschutzklassen nach DIN 4109

Folgende Tabelle zeigt Ihnen die Schallschutzklassen nach DIN4109. Damit bekommen Sie einen Richtwert welche Schallschutzklasse Sie für Ihre Fenster und Türen benötigen.

Schallschutzklassen Schalldämmmaß des Fensters
Schallschutzklasse 1 25 – 29 dB
Schallschutzklasse 2 30 – 34 dB
Schallschutzklasse 3 35 – 39 dB
Schallschutzklasse 4 40 – 44 dB
Schallschutzklasse 5 45 – 49 dB
Schallschutzklasse 6 > 50 dB
Sie haben Fragen oder Sie wünschen weitere Informationen?

Senden Sie uns einfach eine unverbindliche Kontaktanfrage, um Ihr Vorhaben zu besprechen.
Wir rufen Sie auch gerne zurück!

Für welche Produkte interessieren Sie sich?


Für welche Leistung interessieren Sie sich?




Felder mit * (Stern) sind Pflichtfelder.